Mit dem neuen MonsterMill FRP CR können kohlefaserverstärkte Kunststoffe längenunabhängig bearbeitet werden. Der neueste VHM-Fräser aus der CERATIZIT-Innovationsschmiede macht Anwender unabhängig! Denn die zum Patent angemeldete Geometrie des MonsterMill FRP CR bietet eine Faserkompression über die gesamte Schneidlänge. Durch die maximale Ausnutzung der Schneidkante werden Werkzeugkosten gesenkt, Programmieraufwende reduziert und Standwege erhöht. Alles gute Gründe, um sich dieses Werkzeug (…)
Themen / Werkzeuge
Werkzeuge
Lange Zykluszeiten vermeiden: Neuer Vollhartmetall-Tonnenfräser sorgt für schnellere Schlichtbearbeitung
Die neuen Vollhartmetall-Tonnenfräser von Seco Tools für 3-D-Komponenten ermöglichen größere Stepover bei gleichbleibender Schnittgeschwindigkeit und sorgen für eine hohe Oberflächenqualität. Da insgesamt weniger seitliche Zustellungen (Stepover) notwendig sind, sinkt der Zeitaufwand. Anwender können die Schlichtbearbeitung deutlich reduzieren und benötigen nur einen schlanken Werkzeugbestand. Das 3+2- oder 5-achsige Vorschlichten und Schlichten von zähen ISO-M- sowie ISO-S-Werkstoffen wie (…)
Werkzeuge
Brütsch/Rüegger Tools nach Übernahmen präsent mit umfassendem Werkzeug- und Dienstleistungsangebot für die Uhrenindustrie und Mikromechanik.
Für die Kunden der Uhrenindustrie und Mikromechanik hat Brütsch/Rüegger Tools ein exklusives Werkzeugangebot mit über 10‘000 Artikeln und umfassenden Beratungs- und Dienstleistungen entwickelt. Seit Jahrzehnten verlassen sich Kunden aus der Uhrenindustrie und der Mikrotechnik auf das breite Sortiment an Werkzeugen, Unterhalts- und Betriebsmitteln. Jetzt erweitert Brütsch/Rüegger Tools sein Angebot auf sämtliche Fertigungs-, Montage-, und Servicearbeiten, die während des Produktlebenszyklus (…)
Werkzeuge
BIG KAISER startet mit weiteren Investitionen ins Jahr 2021
BIG KAISER, führender Anbieter von hochpräzisen Werkzeugsystemen für die metallverarbeitende Industrie, hat eine Reihe von Investitionen in die Verbesserung seines Angebots für Kunden in Europa bekannt gegeben und bestätigt, dass das Unternehmen auch unter den derzeitigen herausfordernden Marktbedingungen weiterhin auf Wachstumskurs ist. "Trotz der negativen Auswirkungen von COVID-19 wollen wir alle geplanten internen und externen Projekte weiter umsetzen“, sagt Reto Adam, CEO von BIG (…)
Werkzeuge
Kennametal stellt neue PKD-Werkzeuge vor
Die Werkzeuge mit polykristallinen Diamantschneiden sind mit kurzen Lieferzeiten erhältlich und ermöglichen eine hocheffiziente Aluminiumbearbeitung. Zum Standardangebot von Kennametal gehört eine große Auswahl an PKD Schaftfräsern mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm. Kennametal hat eine neue Reihe an PKD-Werkzeugen für die Aluminiumbearbeitung eingeführt. Im Vergleich zu herkömmlichen Hartmetallwerkzeugen bieten die neuen Werkzeuge eine bis zu 10-mal höhere Produktivität. Selbst bei (…)
Werkzeuge
Neuer Vollhartmetall-Schaftfräser für höchste Produktivität und maximale Werkzeugstandzeit beim 3D-Fräsen.
Kennametal hat seine Hochleistungs-Schaftfräser des Typs HARVI™ I TE um ein weiteres Modell ergänzt: den vierschneidigen HARVI I TE Kugelkopffräser. Dieser wurde eigens entwickelt, um auch beim 3D-Schruppen und -Schlichten in einer Vielzahl von Materialien maximale Produktivität gewährleisten zu können, und damit die Produktionskosten zu senken. Besonderheiten des neuen Hochleistungsfräsers Der Kugelkopffräser HARVI I TE verfügt über eine innovativ geformte Freifläche, die eine (…)
Werkzeuge
BIG KAISER zeigt die Zukunft des Feinbohrens in neu eröffneten Tech Center
BIG KAISER, ein weltweit führender Anbieter von hochpräzisen Werkzeugsystemen und Lösungen für die metallverarbeitende Industrie, hat an seinem Hauptsitz in der Schweiz ein neues Tech Center eröffnet. Besucher können hier die Produkte von BIG KAISER kennen lernen und an Schulungen und Meetings teilnehmen. Das Tech Center erfüllt strenge Richtlinien zur Vermeidung von Risiken im Zusammenhang mit COVID-19 - wie die Beschränkung der Teilnahme auf kleine Gruppen und Einzelpersonen. "BIG (…)
Werkzeuge
Mehr Gewinde pro Werkzeug produzieren
Die Synchronisation der Maschine, sprich: die Drehung der Spindel im Zusammenspiel mit dem Vorschub, ist einer der entscheidenden Gründe für den Werkzeugverschleiß bei der Gewindeherstellung. Mit dem Synchron-Gewindeeinsatz AB735 präsentiert Walter eine flexibel einsetzbare Lösung, welche die dabei auftretenden Axialkräfte minimiert. Die in allen gängigen ER-Spannzangenfuttern einsetzbare Aufnahme reduziert die Verschleißkräfte beim Gewindebohren und -formen, und damit den Werkzeugbedarf. (…)
Werkzeuge
Jacek Kruszynski neuer Senior Vice President bei MAPAL
Seit Januar 2020 hat die erweiterte Geschäftsleitung von MAPAL ein neues Mitglied: Jacek Kruszynski verantwortet als Senior Vice President die Bereiche Produktmanagement sowie die Marktsegmente Werkzeug- und Formenbau, Aerospace und E-Mobilität. Jacek Kruszynski ist seit Januar 2020 Teil der erweiterten Geschäftsleitung von MAPAL „Wir wollen unser Engagement in neuen Produktbereichen und Marktsegmenten deutlich ausbauen“, erläutert Dr. Jochen Kress, Geschäftsführender Gesellschafter (…)
Werkzeuge
Walter MU5-Platte vereint Standzeit und universelle Einsetzbarkeit
Unter der Bezeichnung »MU5« stellt Walter eine neue doppelseitige Wendeschneidplatte für Dreh-Bearbeitungen vor. Universell einsetzbar, sowohl für Stahl-Schmiedeteile in der automobilen Serienproduktion, wie Antriebstrang- oder Getriebekomponenten, als auch für Bauteile aus Rostfrei-Material. Bei Schmiedeteilen minimiert die MU5-Geometrie das Entstehen von Kolkverschleiß – und ermöglicht dadurch eine prozesssichere vollautomatisierte Serienfertigung. Die neue MU5-Platte Für Anwender mit (…)