Robotik

MI.RA/ONEPICKER: WAHRNEHMUNGSBASIERTE LÖSUNG FÜR DIE STÜCKKOMMISSIONIERUNG

Mai 2024

Alle Fassungen dieses Artikels: [Deutsch] [English] [Français]

MI.RA/ONEPICKER: WAHRNEHMUNGSBASIERTE LÖSUNG FÜR DIE STÜCKKOMMISSIONIERUNG
Die benutzerfreundliche, KI-gestützte und kollaborative Lösung reduziert die vorgelagerten Prozesszeiten, spart Zeit, Energie und Ressourcen für Lager, E-Commerce und andere vielfältige Anwendungen und steigert gleichzeitig die Gesamtproduktivität und Kosteneffizienz.

Comau stellt die neueste Lösung seiner MI.RA-Familie (Machine Inspection Recognition Archetypes) hardware-unabhängiger, intelligenter Vision-Systeme vor: MI.RA/OnePicker. Die neue wahrnehmungsbasierte Stückkommissionierlösung von Comau feiert ihr weltweites Debüt auf der Automate 2024, Nordamerikas führender Messe für Automatisierung. Sie ist die einfache und intelligente Möglichkeit, nicht nachhaltige Sortiervorgänge in diversifizierten Branchen zu eliminieren – und dies steigert wiederum das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Gesamteffizienz.

Die mit künstlicher Intelligenz erweiterte, hardwareunabhängige Lösung kombiniert modernste Bildverarbeitungstechnologie mit fortschrittlichen Sensoren, um zufällig verschobene Objekte nach der Berechnung der Aufnahmeposition in Sekundenschnelle zu erfassen. Das kompakte und leichte Roboter-Vision-Führungssystem ermittelt proaktiv den effektivsten Weg zum Leeren eines Behälters und spart gleichzeitig Kosten und potenzielle Risiken.

MI.RA/OnePicker wurde entwickelt, um verschiedene Objekte autonom aus demselben Behälter zu entnehmen, ohne sich auf CAD-basierte Unterstützung oder vorherige Informationen über ihre Größe, Form, Farbe oder Eigenschaften verlassen zu müssen. Die intelligente Funktionalität der neuesten MI.RA-Lösung von Comau ist KI-fähig und anpassbar an kommerzielle Roboter, kundenspezifische Behälter oder kundenspezifische Greifer jeder Marke. Sie ist ideal für Pick&Place, Kitting, Sortierung, Lager, E-Commerce und ähnliche Anwendungen.

Dank optimierter virtueller Simulationstools und Vorhersagealgorithmen, die ein optimales Wegmanagement und kollisionsfreie Bahnen garantieren, sorgt der neue MI.RA/OnePicker von Comau für beispiellose Präzision und zuverlässige Leistung und reduziert gleichzeitig die Notwendigkeit kostspieliger manueller und sich wiederholender Vorgänge.

Durch den systembasierten Ansatz für flexible Automatisierung von Comau kann das Unternehmen, leistungsstarke schlüsselfertige Lösungen anbieten, die immer einfacher zu bedienen sind. MI.RA/OnePicker nutzt proprietäre Automatisierungs- und maschinelle Lernparadigmen und verfügt über eine äußerst intuitive Konfigurationsseite, auf der Kunden die Behälterumgebung und Parameterspezifikationen einfach einrichten können.

Aus den benutzerdefinierten 3D-Modellen des Behälters, der Umgebung und des Roboters können die integrierten Algorithmen die ideale Balance zwischen Rechengeschwindigkeit und Genauigkeit berechnen. Darüber hinaus erkennt das neuronale Netzwerk autonom die Flächen, von denen ein Objekt mit einem Saugnapf aufgenommen werden kann, um die Identifizierung der am besten geeigneten Greifpunkte zu erleichtern.

Daher kann MI.RA/OnePicker eine effiziente Wegplanung und kollisionsfreie Bewegungen in völliger Sicherheit garantieren und gleichzeitig eine optimale Stückaufnahmeleistung des Roboters sicherstellen.

Als Komplettsystem kommt der MI.RA/Picker mit dem Racer-5 COBOT von Comau, einem 6-Achsen-Gelenkroboter, der Geschwindigkeit, Genauigkeit, Wiederholbarkeit und zertifizierte Sicherheit bei der Zusammenarbeit ohne Käfige bietet. Da der kompakte COBOT automatisch vom Industriemodus in den Kollaborationsmodus wechseln kann und mit voller Geschwindigkeit arbeitet, wenn keine menschlichen Bediener in der Nähe sind, und mit kollaborativen Geschwindigkeiten, wenn sie anwesend sind, bleibt die Produktivität hoch und die Zykluszeiten werden verkürzt.

www.comau.com

The Eurotec Newsletter

© 2024 EUROTEC - ALL RIGHTS RESERVED.