Mit Schmutz beschäftigt man sich nicht gern. Es lässt sich aber weder in der Fertigung noch der Wiederaufbereitung vermeiden. Denn saubere Bauteile sind die Basis qualitativ hochwertiger Produkte. Mit einem attraktiven Programm, das eine technologieübergreifende Erstberatung ebenso beinhaltet wie ein interessantes Vortrags- und Diskussionsprogramm bietet der Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) e. V. auf der diesjährigen parts2clean (Halle 4, Stand B01/C01) umfangreiche (…)
Themen / Reinigung
Reinigung
Höckh zeigt Möglichkeiten von Energieeffizienz und Industrie 4.0 in der Teilereinigung
Wenn Stromkosten in die Höhe schießen, wird eine wirtschaftliche Teilereinigung schwieriger. Das Thema Energieeffizienz steht deshalb bei der Höckh Metall-Reinigungsanlagen GmbH auf der Messe parts2clean 2022 ganz oben auf der Agenda. Am Stand C42 in Halle 4 der Landesmesse Stuttgart können sich die Fachbesucher vom 11. bis 13. Oktober außerdem über Teilereinigung in Industrie 4.0 Systemen sowie Künstliche Intelligenz informieren. Ob wässrige, Lösemittel- oder hybride Teilereinigung: Die (…)
Reinigung
Expertenwissen und Beratung für zukunftsorientierte Bauteilreinigung
Anwender industrieller Reinigungstechnik stehen durch aktuelle Entwicklungen und regulatorische Vorgaben vor neuen und veränderten Aufgaben, die umfangreiches reinigungstechnisches Fach- und Anwendungswissen erfordern. Der Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) e. V. bietet dazu auf der diesjährigen parts2clean (Halle 4, Stand C 01/B 01) eine technologieübergreifende Erstberatung. Handlungsempfehlungen sowie Qualifizierung und Weiterbildung zählen zu den weiteren Themen, über die am (…)
Reinigung
Kostenloses Live Webinar: Reinigung von Präzisionsteilen in der Uhrenindustrie
Um Reinigungsanlagen optimal zu nutzen, die geforderte Reinigungsqualität sicher zu stellen und dabei wirtschaftlich und umweltfreundlich zu arbeiten, ist umfangreiches Know-how erforderlich. Im Rahmen des kostenlosen Webinars „Reinigung von Präzisionsteilen in der Uhrenindustrie“ lernen Teilnehmer*innen die Wirksamkeit und Effizienz des Reinigungsprozesses zu bewerten und worauf es beim Invest in eine Reinigungsanlage ankommt. Warum müssen Werkstücke gereinigt werden? Welche typischen (…)