Zykloidgetriebe von Nabtesco leisten nicht nur in Robotern hervorragende Arbeit, sie ermöglichen auch die exakte Positionierung von Rohlingen und Werkzeugmagazinen in Werkzeugmaschinen.

Die Zykloidgetriebe zeichnen sich durch eine sehr hohe Positioniergenauigkeit und Steifigkeit sowie eine besonders kompakte Bauform aus. Nabtesco bietet nicht nur diverse, in den Baugrößen abgestimmte Einbausätze mit und ohne Schrägkugellager an. Für Anwendungen mit geringem Bauraum finden Anwender außerdem zahlreiche Exzentergetriebe mit Hohlwelle im Produktprogramm: Hier lassen sich Datenkabel, Versorgungsleitungen oder Antriebswellen einfach und platzsparend durch die Mitte des Getriebes führen.
Dank der hohen Drehmomentleistungen, dem minimalen Spiel von weniger als einer Winkelminute und sehr hoher Steifigkeit sind die Zykloidgetriebe in der Lage, selbst hohe Traglasten ohne Nachschwingen schnell und präzise zu positionieren. Diese besonderen Eigenschaften verdanken die Getriebe ihrem Funktionsprinzip mit zweistufiger Untersetzung: Die doppelten Kurvenscheiben reduzieren die Drehzahl, so dass kaum Vibrationen entstehen. Da die Kraft sich durch die Rollen-Exzenter-Konstruktion zudem gleichmäßig verteilt, überstehen die Getriebe sogar eine Schockbelastung vom Fünffachen des Nenndrehmoments.
Getriebeserien für unterschiedliche Anwendungen erhältlich Nabtesco fertigt verschiedene Baureihen seiner Zykloidgetriebe, die unterschiedliche Besonderheiten aufweisen. Die neuen RF-P-Einbausätze eignen sich z. B. ideal für den Einsatz in automatischen Werkzeugwechslern (ATC), da sie für Hochgeschwindigkeitsanwendungen auf engstem Bauraum konzipiert wurden. Speziell auf die exakte Positionierung von Magazinen in Werkzeugmaschinen sind dagegen die Getriebe der RA-EA/EC-Serie ausgelegt. Diese Ausführung hat eine sehr hohe Überlastfähigkeit, hohe Untersetzungen und eine angepasste Gehäuseform, die eine schnelle Integration in Scheiben- oder Kettenmagazine ermöglicht. Die ganzzahlige Untersetzung sorgt für eine punktgenaue Positionierung des Werkzeugwechslers.
Die RS-Serie findet häufig im Antrieb horizontaler Drehtische Verwendung. Diese hochpräzisen Hohlwellengetriebe mit integriertem Winkelgetriebe sorgen für die exakte Aufbringung von Schweißpunkten im Zehntelmillimeter-Bereich. Das RS-Getriebe ist für sehr schwere Lasten ausgelegt und kann dank seiner gusseisernen Basis einfach auf dem Boden montiert werden, so dass ein stabiler Stand gegeben ist. Die RS-Serie unterstützt Nenndrehmomente zwischen 2.548 und 8.820 Nm sowie Beschleunigungs- bzw. Bremsmomente bis zu 17.640 Nm. Das integrierte Hauptlager erlaubt den Einsatz in Anwendungen mit Axiallasten von bis zu 9 t.
Die RH-N-Baureihe ist aufgrund ihrer hohen Leistungsdichte besonders für hohe Traglasten geeignet. Das Getriebe lässt sich flexibel an alle marktführenden Servoantriebe anpassen und ist wegen seines innovativen Tribologiekonzepts extrem wartungsarm. Da Antriebsritzel und ein Motorflansch für die gängigsten Motortypen in den Getriebekopf integriert sind, kann der Konstrukteur das Getriebe einfach per Plug-and-Play in die Anwendung einsetzen.