Dank der 25-Megapixel-Kamera wird gegenüber herkömmlichen Ausführungen eine um Faktor 1,6 schnellere Inspektion erreicht. Yamaha Robotics gab heute bekannt, dass das Unternehmen am 1. März 2024 das hybride optische Inspektionssystem (AOI) YRi-V 3D, das sowohl hohe Geschwindigkeit als auch hohe Präzision bietet, um die Highend-Spezifikation YRi-V TypeHS erweitern wird. Das AOI-System YRi-V TypeHS verfügt durch den Einsatz einer hochauflösenden 25-Megapixel-Kamera über deutlich (…)
The Eurotec Newsletter
Automatisierung
Mit augmented reality zur einfacheren Inbetriebnahme neuer Roboter
Die neue Software KUKA.MixedReality visualisiert die Umgebung von Roboterzellen live auf dem Smartphone und erleichtert so die Inbetriebnahme. KUKA.MixedReality unterstützt eine schnelle, sichere und intuitive Roboterinbetriebnahme. Per App werden Werkzeuge und Stör-Geometrien live auf dem mobilen Endgerät dargestellt. So erkennen Nutzer potenzielle Gefahren frühzeitig und können diese beseitigen, noch bevor der Roboter seine Arbeit aufnimmt. Möglich wird das durch den Einsatz von (…)
Maschinen
DMG Mori: horizontale Bearbeitungszentren für mehr Produktivität, Präzision und ökologische Nachhaltigkeit
Als horizontale Bearbeitungszentrum der Extraklasse verbinden die INH 63 und INH 80 von DMG MORI Mechatronik, Machining Transformation (MX) und eine ressourcenschonende CNC-Fertigung. Die neuen horizontalen Bearbeitungszentren INH 63 und INH 80 von DMG MORI setzen Maßstäbe in der Horizontalbearbeitung. Im Zusammenspiel mit Machining Transformation (MX) von DMG MORI unterstützen die beiden Modelle Anwender auf dem Weg in eine nachhaltige, effiziente und wettbewerbsfähige Zukunft der (…)
Messen
Enge Kooperation zwischen HANNOVER MESSE und Deutschem Robotik Verband
Das Thema Robotik ist integraler Bestandteil der HANNOVER MESSE. Auf dem gesamten Ausstellungsgelände der weltweit wichtigsten Industriemesse finden sich Roboter in allen Größen und Formen, vom Industrieroboter über den Cobot bis hin zum autonomen mobilen Roboter. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr der Application Park in Halle 5, der mit dem Deutschen Robotik Verband (DRV) einen starken Partner an seiner Seite hat. Der DRV hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den (…)
Robotik
Yamaha Robotics führt ein Lotpasten-Inspektionssystem mit modernsten Funktionen und hoher Fexibilität ein
Yamaha Robotics SMT Section hat ihr neuestes Inline-Lotpasten-Inspektionssystem VP-01G-Y zur Steigerung der Qualität und Produktivität in der Oberflächenmontage vorgestellt. Das VP-01G-Y vereint Hochgeschwindigkeits- und hochauflösende Inspektionsfunktionen in einem einzigen Gerät und nutzt modernste Algorithmen im 2D- und 3D-Modus zur Unterstützung der Fokussierung und Konturextraktion. Die Analyse umfasst 3D-Lotpasten- und Kleberinspektion, Fremdkörpererkennung und (…)
Maschinen
DA300 Automation Package - die Lösung für kleine und mittlere Auftragsfertiger
In kleineren Betrieben, wo jeder Auftrag anders ist, erfordern Automatisierungslösungen ein höheres Maß an Flexibilität. Und da der Platz häufig begrenzt ist, sind kompakte Lösungen gefragt. Für diese Fertigungsbetriebe hat Makino das DA300 Automatisierungspaket entwickelt. Trotz ihrer kompakten Bauweise bietet diese Automatisierungslösung ein Höchstmaß an Autonomie und Leistung. Was zeichnet dieses Automatisierungspaket aus? Die DA300 hat sich auf dem Markt der vertikalen (…)
Robotik
ABB Robotics und XtalPi entwickeln gemeinsam intelligent automatisierte Labore
Über einhundert kollaborative GoFaTM-Roboter von ABB automatisieren Laborarbeitsplätze und beschleunigen die Forschung und Entwicklung in den Bereichen Chemie und Biowissenschaften. ABB Robotics und XtalPi sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um automatisierte Laborarbeitsstationen in China zu fertigen. Die neuen, automatisierten Labore sollen die Produktivität von F&E-Prozessen in der Biopharmazie, der Chemietechnik und Chemie sowie bei Energiematerialien steigern. (…)
Cybersicherheit
Der Schutz von Unternehmen ist die Priorität von digiVolution, der Schweizer Stiftung für digitale Mutation und Cybersicherheit
Die durch Cyberkriminalität weltweit verursachten Kosten werden für 2023 auf 8 Billionen US-Dollar geschätzt und dürften in den nächsten fünf Jahren auf über 13 Billionen US-Dollar ansteigen. Diese Beträge sind zwar gigantisch, stellen aber nur einen Teil der Gefahren dar, denen die Welt in den kommenden Jahren ausgesetzt ist. Künstlich erzeugte Knappheiten in den Bereichen Energie oder Nahrungsmittel könnten die Verwundbarkeit vieler Staaten offenbaren und hätten immense Auswirkungen auf (…)
Additive Fertigung
Makino stellt auf der Formnext 2023 die AML500 vor - die Maschine für Hochgeschwindigkeits-Laserauftragsschweißen in der additiven Fertigung
Makino Asia kündigt heute die Einführung der AML500, einer Maschine für Laser Metal Deposition (LMD) an und ergänzt damit sein bereits umfangreiches Maschinenportfolio. -# Die Maschine bietet verbesserte Hochgeschwindigkeits-LMD-Funktionen, um bislang schwierige Drucke auf einer stabilen und leistungsstarken Plattform zu generieren. Makinos industrielle Fertigungslösungen und das Bekenntnis zur kontinuierlichen Förderung von Innovationen und starken Partnerschaften erstrecken sich damit (…)
Bewegung
Hochpräzise Schwerlastgetriebe für Heavy-Duty-Anwendungen
Zykloidgetriebe von Nabtesco zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Präzision, Dynamik sowie Zuverlässigkeit aus und stellen selbst in den anspruchsvollsten Anwendungen eine punktgenaue und zuverlässige Positionierung sicher. Ideal für Positionieraufgaben mit hohen Drehmomenten und großen Traglasten. Die Positionierung und Handhabung schwerer Lasten und großer Teile stellt hohe Anforderungen an die eingesetzten Getriebelösungen. Speziell für Präzisionsanwendungen im Heavy-Duty-Bereich (…)