Auf der GrindingHub, die vom 14. bis 17. Mai in Stuttgart stattfindet, zeigen fünf produktionstechnische Forschungsinstitute ihre aktuellen Projekte aus der Schleiftechnik. Sie sind auf dem Grinding Solution Park Wissenschaft in Halle 10, Stand 10D20 zu finden und repräsentieren das Who is Who der Schleiftechnikforschung in Deutschland. Mit dabei sind das IFW (Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen) der Leibniz Universität Hannover, die inspire AG, Zürich, das ISF (Institut (…)
The Eurotec Newsletter
Automatisierung
EMERSON STELLT AUF DER HANNOVER MESSE 2024 FLOOR TO CLOUD™-LÖSUNGEN FÜR DIE FABRIKAUTOMATISIERUNG VOR (HALLE 11, STAND C20)
Emerson, weltweit führend in den Bereichen Technologie, Software und Engineering, stellt auf der Hannover Messe vom 22. bis 26. April 2024 mit Floor to Cloud™ und innovativen Lösungen die Zukunft der Automatisierung vor. Emerson wird zeigen, wie Transparenz und Steuerung in Echtzeit die Nachhaltigkeit fördern, die Gesamtanlageneffektivität (GAE) verbessern und Teams durch datengestützte Entscheidungen stärken. In diesem Jahr ist Emerson zum ersten Mal in Halle 11 an Stand C20 vertreten. (…)
Messen
365 Tage Netzwerken der Medizintechnik-Branche - Start der neuen MedtecLIVE Community
Anfang Februar hat die MedtecLIVE, die zentrale europäische Leitmesse für die Herstellung von Medizintechnikprodukten und Türöffner in den wichtigen europäischen Abnehmer- und Produktionsmarkt, ein neues Format gestartet: die digitale MedtecLIVE Community. "Nach dem Relaunch der Website bietet die Community jetzt die einzigartige Möglichkeit, das Messeerlebnis das gesamte Jahr hindurch digital fortzusetzen. Wir vernetzen Aussteller und Besucher miteinander und mit vielen anderen Akteuren (…)
Elektronik
BINDER FÜR EFFIZIENTE, AUTOMATISIERTE PROZESSE
Mehrere Steckverbinder-Serien der Bauform M12 von binder sind jetzt in Ausführungen für die Oberflächenmontage verfügbar. Vorteilhaft sind sie zum einen bei der Integration in platzkritische Designs; zum anderen birgt die gute Automatisierbarkeit in der Weiterverarbeitung ein enormes Einsparpotenzial. binder, ein führender Anbieter industrieller Rundsteckverbinder, bietet Produkte mehrerer M12-Serien als oberflächenmontierbare Komponenten (Surface Mount Devices, SMDs) an. Sie eignen sich (…)
Werkzeuge
DIE PAUL HORN GMBH DIE NEUE SCHNEIDSTOFFSORTE SG66 FÜR DREHPROZESSE VON WERKSTÜCKEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN HÄRTEZONEN ENTWICKELTE
Bei der Bearbeitung von randschichtgehärteten Drehteilen oder bei einem unterbrochenen Schnitt kommt der Anwender mit dem Schneidstoff CBN schnell an die Grenzen. Hier setzt die neue Schneidstoffsorte an. Die Aluminium-Titan-Silizium-Chromnitrid-Schicht zeigt in Verbindung mit dem Feinkorn-Hartmetall hohe Leistungen in gehärteten Stählen bis 58 HRC. Die maximale Einsatztemperatur liegt bei 1.200 Grad Celsius. Durch die große Biegebruchfestigkeit des Hartmetallsubstrates sind auch (…)
Automatisierung
SCHUNK: DIGITAL UND AUTOMATISIERT ZUR GESUNDEN PRODUKTION
Auf der Hannover Messe 2024 zeigt Schunk automatisierte Lösungen, die den Weg zu dieser Transformation ebnen. „Automatisierung ist der Schlüssel zur Gestaltung einer gesunden, leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Industrie“, betont Timo Gessmann, Chief Technology Officer (CTO) von Schunk. Hierfür fokussiert sich das Technologieunternehmen in diesem Jahr auf zwei wesentliche Themen: „The Healthy Factory“ (Die gesunde Fabrik) und „Innovation through Collaboration“ (Innovation durch (…)
Maschinen
BRANCHENTREFF MIT TECHNOLOGIETRANSFER - AUF DER HERMLE HAUSAUSSTELLUNG 2024
Robotersystem RS 1 adaptiert an zwei 5-Achsen Bearbeitungszentren C 22. Seit Jahrzehnten sind die 5-Achs Bearbeitungszentren der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG aus Gosheim, mit ihrer Präzision und Zuverlässigkeit, nicht mehr aus dem Fertigungsalltag vieler Branchen weg zu denken. So zählen namhafte Branchen wie der Werkzeug- und Formenbau, der Maschinenbau, der Automotivbereich, die Medizin-technik, die Luft- und Raumfahrt, die Elektroindustrie, der Energiesektor aber auch zahlreiche (…)
Nachhaltigkeit
Ensinger: SBTi bestätigt Net-Zero-Klimaziele für 2046
Die Ensinger Gruppe, ein führender Anbieter von Compounds, Profilen, Halbzeugen und Fertigteilen aus Hochleistungskunststoffen, hat bekanntgegeben, dass die Science Based Targets initiative [1] (SBTi) das wissenschaftlich fundierte Net-Zero- Klimaziel [2] von Ensinger für das Jahr 2046 bestätigt hat. Das Net-Zero-Ziel, zu dem sich das Familienunternehmen im Februar 2022 verpflichtet hat, besteht darin, bis 2046 in der gesamten Lieferkette (Scope 1, 2 und 3 [3]) Net-Zero- (…)
Software
MQTT-Protokoll setzt neuen Standard für Konnektivität und Sicherheit beim Secure Integration Server von Softing Industrial
Der Secure Integration Server (SIS) von Softing Industrial unterstützt jetzt das MQTT-Protokoll. Damit verbessern sich Konnektivität und Sicherheit bei der Datenintegration in IT/OT Cloud-Anwendungen. Der Secure Integration Server (SIS) von Softing Industrial bietet eine strukturierte Lösung für komplexe Server-Architekturen. Er fasst verschiedene OPC UA-Server der Automatisierungsebene mit ihren zugehörigen Adressräumen zusammen. Auf diese Weise wird eine standardisierte Abbildung dieser (…)
Kunststoff und Verbundstoffe
Gewindeformende Schraube für Hochleistungs- und biokunststoffe
Biokunststoffe werden zunehmend auch für Komponenten in Industrieprodukten genutzt. Beispiele sind Bauteile aus dem Automobilbereich, der Elektronik-Industrie oder der Baubranche. Doch für die Verschraubung von Biopolymeren sind angepasste Verbindungselemente erforderlich, die prozesssicher verarbeitet werden können. Wenn es um Zukunftsthemen wie die Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette geht, stehen die Gesamtprodukte genauso im Fokus wie die einzelnen Bauteilkomponenten und deren (…)