Bewegung

Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Januar 2025

Alle Fassungen dieses Artikels: [Deutsch] [English] [Français]

Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor
Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware angekündigt.

Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und der Lebensmittelindustrie.

Als Standard für das 2G Motion System ist SMM2.0 mit allen Motoren kompatibel, die mit einem drehsicheren HIPERFACE-DSL-Feedbacksystem ausgestattet sind. Dies schließt die AKM2G- und AKMA-Motorreihen ein, die nun eine größere Auswahl an Feedbacksystemen bieten. SMM2.0 ermöglicht auch eine zweite Instanz des sicheren Betriebsstopps (SOS) für eine größere Designflexibilität.

Nach der Verabschiedung der aktualisierten EU-Vorschriften zur Funktionalen Sicherheit suchen Kunden weltweit und in einer Vielzahl von Branchen nach Upgrades, um die neuen Standards zu erfüllen. SMM2.0 vereinfacht die Einhaltung der Vorschriften mit einem umfassenden Satz von 16 Sicherheitsfunktionen, darunter SafePosition, SafeStop und SafeSpeed.

«Da die Nachfrage nach Funktionaler Sicherheit steigt, möchten wir es unseren Kunden erleichtern, diese Funktionen in ihre Maschinendesigns zu integrieren», erklärt Christopher Cooper, Senior Director Product Management bei Kollmorgen. «SMM2.0 ermöglicht einfache, antriebsresidente Funktionale Sicherheit für eine breitere Palette von Motoren sowie anspruchsvolle Anwendungen und ist damit die ideale Antwort auf diesen Bedarf.»

www.kollmorgen.com/de-de/solutions/...

The Eurotec Newsletter

© 2025 EUROTEC - ALL RIGHTS RESERVED.