NSK bietet den Herstellern von Werkzeugmaschinen nicht nur einen kompletten Entwicklungs- und Lieferservice für zentrale Maschinenkomponenten wie Spindellager und hochpräzise Hochgeschwindigkeits-Kugelgewindetriebe. Kunden auch bei der Einführung neuer Technologien wie z.B. vorausschauender Instandhaltungsstrategien. Den Beweis tritt NSK auf der EMO an: Ein Schwerpunkt der Präsentation auf dem Stand C42 in Halle 7 wird die Live-Demonstration eines Condition-Monitoring-Systems für (...)
Themen / Bewegung
Bewegung
NSK auf der EMO 2023: Spindellager im Fokus
Produktion von hochwertigen Bauteilen mit engen Toleranzen bei minimaler Bearbeitungszeit und möglichst ohne Nachbearbeitung. Das ist die Idealvorstellung der Anwender von Werkzeugmaschinen und zugleich der Branchentrend, der bei vielen Ausstellern der EMO 2023 im Vordergrund stehen wird. Die Wälzlagerbaureihen, die NSK für diese Anwendung entwickelt, leisten dazu einen Beitrag. Im Fokus der Messepräsentation am Stand C42 in Halle 7 steht dieses Jahr eine Europa-Premiere: die (...)
Bewegung
Kollmorgen erweitert die Leistung und Flexibilität seiner Flaggschiff-Servoantriebsserie AKD2G mit dem neuen 24A-Antrieb
Kunden haben nun die Möglichkeit, mehr Leistung und Kontrolle in einem kompakten Servoantrieb mit hoher Stromstärke zu erhalten, der erweiterte Integrationsmöglichkeiten bietet, um komplexe Antriebsfunktionen in einer einfacheren Maschine zu unterstützen. Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Antriebssteuerungssystemen, hat heute den neuen Antrieb AKD2G 24A vorgestellt. Der neue Einkabelantrieb, der für den Einsatz in Präzisions-Mehrachsservosystemen optimiert ist, baut auf den Stärken (...)
Bewegung
Digitale Informationsfülle für analoge Komponenten
Wer Planetengetriebe von Neugart einsetzt, kann ab sofort noch leichter auf relevante digitale Produktinformationen zugreifen. Ein neuer Online Service verknüpft das physische Produkt direkt mit den dazu verfügbaren Dokumenten und digitalen Funktionen.Ein neuer Online Service von Neugart verknüpft das physische Getriebe direkt mit den dazu verfügbaren Dokumenten und digitalen Funktionen. Die Verknüpfung zwischen physischem Getriebe und digitaler Welt erfolgt über einen Data Matrix Code (DMC), (...)
Bewegung
NSK auf der EMO: Neue Kugelgewindetriebe
Fräsen, Bohren, Drehen, Schleifen, Erodieren und Biegen - unabhängig vom Verfahren sind Werkzeugmaschinen nur so produktiv und präzise, wie die verbauten Antriebskomponenten es zulassen. Viele Werkzeugmaschinenbauer weltweit setzen deshalb seit Jahrzehnten NSK-Kugelgewindetriebe ein. Sie erfüllen höchste Anforderungen an Geschwindigkeit und Präzision, bei geringem Geräuschniveau und hoher Energieeffizienz. Auf der EMO Hannover 2023 (18.-23. September) wird NSK gleich mehrere Baureihen zeigen, (...)
Bewegung
Mit Elastomerkupplungen von KBK wird die Lebensdauer von Maschinen verlängert
Elastomerkupplungen von KBK erhöhen die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen durch die Kompensation von Schwingungen und Stößen und sind in verschiedenen Drehmomenten und Drehzahlen erhältlich. KBK fertigt seine Elastomerkupplungen in insgesamt neun verschiedenen Baureihen für Wellendurchmesser von 2 mm bis 74 mm. Die Elastomerkupplungen decken Drehmomentbereiche von 0,5 Nm bis 825 Nm ab und sind für Drehzahlen von 3.000 min-1 bis 47.500 min-1 ausgelegt. Damit eignen sich die Kupplungen für (...)
Bewegung
TrackMotion, Roboter und Co.: Wie Zulieferer und Lohnfertiger von schlanken Automationslösungen profitieren
Die Gründe für den Einsatz von Automation und Robotik in der produzierenden Industrie sind vielfältig und reichen von der Kompensation fehlender Arbeitskräfte und der Vereinfachung der Produktionsprozesse bis zur Absenkung der Stückkosten. Die Lösungen der neuesten Generation machen es dabei so einfach wie noch nie, die Vorteile einer perfekt getakteten Produktion zu nutzen; und genau vor diesem Hintergrund nimmt aktuell die Bedeutung der Automation auch in der Lohnfertigung und bei (...)
Bewegung
Zykloidgetriebe: Die Nr. 1 für Handling und Positionierung
Für hochgenaue, dynamische und flexible Handling- und Positionieranwendungen sind Zykloidgetriebe die Technologie der Wahl. Dank ihrer hohen Präzision und Leistungsdichte lassen sich Bearbeitungszeiten verkürzen, die Produktqualität verbessern, die Produktivität erhöhen sowie Kosten senken. Eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Technologien wie Planetengetriebe und Direktantriebe. Nabtesco ist der weltweit größte Hersteller von Präzisionsgetrieben in zykloider Bauart sowie Marktführer im (...)
Bewegung
Magnetkupplungen für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie
Magnetkupplungen von KBK Antriebstechnik eignen sich ideal für die dauerhafte Absicherung von Überlastvorgängen. Sie decken Drehmoment-Bereiche zwischen 0,1 und 60 Nm ab und sind verschleißfrei sowie leicht zu reinigen. Die Kupplungen bieten damit optimale Eigenschaften für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie sowie an Verpackungsanlagen. Im Gegensatz zu mechanischen Ausführungen übertragen die Magnetkupplungen von KBK das Drehmoment berührungslos und nutzen daher nicht ab. Damit erfüllen die (...)
Bewegung
Robust und präzise: Schlitzkupplungen von KBK
Schlitzkupplungen eignen sich ideal für Anwendungen mit besonderen Einbausituationen: Sie arbeiten spielfrei, lassen sich leicht reinigen und sind sehr kompakt. KBK Antriebstechnik bietet die Kupplungen in verschiedenen Ausführungen und Größen an. In manchen Anwendungen müssen auf engstem Raum hohe Drehmomente übertragen werden, in anderen gelten strenge Hygieneanforderungen. Schlitzkupplungen von KBK sind in beiden Fällen die optimale Lösung: Sie verfügen aufgrund ihrer speziellen Geometrie über (...)