Der HPMA-X ist die neueste Ergänzung zur Familie der hochpräzisen Werkzeugmessarme des Unternehmens und wurde für den Einsatz bei höchst anspruchsvollen Drehanwendungen entwickelt. Diese neueste Entwicklung, die auf dem Erfolg des Original-HPMA, dem hochpräzisen, motorischen Messarm von Renishaw, aufbaut, ermöglicht nun auch auf großen CNC-Drehmaschinen eine hochpräzise Werkzeugeinstellung und -bruchkontrolle. Für Drehmaschinen dieser Größe werden in der Regel längere, schwerere und (…)
The Eurotec Newsletter
Maschinen
Die neue Generation der Mikrobearbeitungszentren mit 5 Achsen
Nachdem Precitrame Machines das Unternehmen Kummer Frères übernommen hatte, wurde die Maschine K5 gründlich analysiert; es stellte sich heraus, dass dieses Modell nicht genügend ausgereift war, um in großen Mengen vermarktet zu werden. Infolgedessen machte sich Precitrame sofort an die Arbeit, um eine neue Generation von Mikrobearbeitungszentren zu entwickeln und somit den Erwartungen der Mikrotechnikindustrie zu entsprechen. Diese Modernisierung ermöglichte den Einbau neuer Funktionen und (…)
Messen
SIAMS 2024: überwältigende Bestätigung durch die Aussteller!
Nach der SIAMS 2022 und ihrem grossen Erfolg hatten fast 95% der Aussteller ihren Stand vorreserviert. Im Laufe der ersten Monate des laufenden Jahres wurden alle kontaktiert, um ihre Teilnahme und ihre Wünsche zu bestätigen. Das Ergebnis dieser Kontakte beweist das Interesse an der SIAMS, die vom 16. bis 19. April 2024 wieder im Forum de l’Arc in Moutier stattfinden wird. Die Messe weist mittlerweile eine Auslastung von über 96% auf, und die Organisatoren haben weit mehr Anfragen für Stände (…)
Werkzeuge
ELIO LUPICA: «2023 WIRD ZIEMLICH CRAZY»
Bei Mikron Switzerland AG, Division Tool, hat der langjährige Divisionsleiter Markus Schnyder den Staffelstab an Elio Lupica übergeben. Mikron Tool hat sich in den letzten Jahren überdurchschnittlich am Markt entwickelt. Elio Lupica zeigt sich im Interview für 2023 hoch optimistisch. Herr Lupica, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Position. Ihr Unternehmen hat 2022 schon wieder ein Rekordjahr hingelegt. Darf man da von Ihrer Geschäftsführung grosse Veränderungen erwarten? Markus (…)
Robotik
Automatisches Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen dank Einbau einer als siebte Achse dienenden Schiene
Die Bruderer Maschinenfabrik mit Sitz in Frasnacht musste sich mit einem komplexen Automatisierungsprojekt befassen; dank des Systemintegrators Roth Technik und Fanuc konnte eine innovative Lösung gefunden werden. Bruderer Maschinenfabrik hat sich auf die Herstellung von hochpräzisen Stanzautomaten weltweit spezialisiert und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter. Die Maschinen bieten eine Nennkraft von 180 bis 2500 kN und einen Hubzahlbereich von 100 bis 2000 U/min und werden zur Herstellung (…)
Robotik
ABB schliesst Qualifikationslücke in der Automatisierung mit neuem Robotik-Schulungspaket
Mit der Einführung eines sofort einsatzbereiten Schulungspakets ist ABB Robotics bestrebt, die weltweite Ausbildungslücke in der Automatisierung weiter zu schliessen sowie Schüler und Studierende auf die Arbeitswelt der Zukunft vorzubereiten. Das Paket, das einen kollaborativen Roboter (Cobot) vom Typ GoFa, Lehrmaterial und eine weltweit anerkannte technische Zertifizierung beinhaltet, ist Bestandteil einer globalen Kampagne, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für eine neue Ära der (…)
Messen
EMO World Tour macht Station in der Schweiz - EMO Hannover zeigt internationale Produktionstechnologie
Vom 18. bis 23. September 2023 findet die EMO Hannover, Weltleitmesse der Produktionstechnologie, in Hannover, Deutschland, statt. Sie zeigt den Stand der Technik in der internationalen Produktionstechnologie und blickt auf zukünftige Entwicklungen. ,,Wir sind überzeugt, dass diese Leitmesse einen wichtigen Beitrag für den Fortschritt der Industrie in der Schweiz leisten kann", sagt Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer beim EMO-Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), (…)
Bewegung
Mit Elastomerkupplungen von KBK wird die Lebensdauer von Maschinen verlängert
Elastomerkupplungen von KBK erhöhen die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen durch die Kompensation von Schwingungen und Stößen und sind in verschiedenen Drehmomenten und Drehzahlen erhältlich. KBK fertigt seine Elastomerkupplungen in insgesamt neun verschiedenen Baureihen für Wellendurchmesser von 2 mm bis 74 mm. Die Elastomerkupplungen decken Drehmomentbereiche von 0,5 Nm bis 825 Nm ab und sind für Drehzahlen von 3.000 min-1 bis 47.500 min-1 ausgelegt. Damit eignen sich die Kupplungen (…)
Automatisierung
Pilz bietet Kunden passgenaue Validierung je nach Bedarfsicherheitsvalidierung auf drei Leveln
Das Automatisierungsunternehmen Pilz bietet sein Dienstleistungsangebot für die Sicherheitsvalidierung von Maschinen und Anlagen neu maßgeschneidert je nach Anforderung an. Ab sofort können Maschinenhersteller sowie -betreiber aus drei unterschiedlichen Leveln passgenau sowohl den Umfang als auch die Tiefe der Validierung wählen. Das gewährleistet einen effizienten, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittenen Service – für eine normenkonforme Gestaltung der Maschine und Anlage und höchste (…)
Robotik
ABB liefert umfassende Robotiklösungen für neue Hightech- Küchenfabrik von Nobia
ABB Robotics wurde von Nobia, einem führenden Küchenspezialisten in Europa, mit der Lieferung von robotergestützten Automatisierungslösungen für die neue Fabrik in Jönköping, Schweden, beauftragt. Damit setzt ABB Robotics seine Expansion in weitere Industriesegmente fort und trägt dazu bei, die Produktion effizienter und nachhaltiger zu gestalten. "Die Beauftragung von ABB für die neue, hochmoderne Fabrik von Nobia zeigt deutlich: Mit unserem globalen Branchen-Know-how und innovativen, (…)