Die Gründe für den Einsatz von Automation und Robotik in der produzierenden Industrie sind vielfältig und reichen von der Kompensation fehlender Arbeitskräfte und der Vereinfachung der Produktionsprozesse bis zur Absenkung der Stückkosten. Die Lösungen der neuesten Generation machen es dabei so einfach wie noch nie, die Vorteile einer perfekt getakteten Produktion zu nutzen; und genau vor diesem Hintergrund nimmt aktuell die Bedeutung der Automation auch in der Lohnfertigung und bei (…)
The Eurotec Newsletter
Firmen
Firmenjubiläum der SIKO GmbH
In diesem Jahr blickt der Spezialist für Sensoren und Positioniersysteme, die SIKO GmbH, auf 60 Jahre bewegte Firmengeschichte zurück. Seit den Anfängen mit Handrädern mit Positionsanzeigen hat sich für das Unternehmen mit Hauptsitz in Buchenbach viel getan. SIKO gehört zu den bekanntesten Herstellern im Bereich Winkel- und Längenmesssysteme und hat sich zu einem Global Player entwickelt, der wegweisende Sensor- und Positioniersysteme für Industrie und Maschinenbau anbietet. Rund 250 (…)
Werkzeuge
Trendsetter auf der IMTEX: Märkte erschließen mit CemeCon
Die IMTEX in Bangalore ist als Leitmesse Indiens und Südostasiens für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik die ideale Plattform für neueste Trends und technologische Entwicklungen. CemeCon India zeigte dort, wie sich Werkzeughersteller mit Diamant- und HiPIMS-Beschichtungen neue Märkte erschließen können. "In Indien und Südostasien ist der wirtschaftliche Aufschwung greifbar – auch im Zerspanungssektor. Werkzeughersteller suchen Wege, um sich in den weltweiten Wachstumsmärkten zu (…)
Bearbeitung
HOERBIGER setzt in der Ausbildung auf CNC-gesteuerte FPS-Fräsmaschinen
Auf höchstem Niveau auszubilden, heißt später auf höchstem Niveau zu arbeiten. Dessen bewusst, hat sich der Technologiekonzern HOERBIGER entschieden, für seine Ausbildungswerkstatt fünf neue Dualmaster-Fräsmaschinen von FPS Werkzeugmaschinen anzuschaffen, die mechanisch und steuerungstechnisch in der ersten Liga spielen. HOERBIGER ist ein weltweit agierendes Unternehmen (siehe Kasten), das vielfältige Produkte und Systeme aus einer Hand liefert – von der Entwicklung bis zur (…)
Messen
Starkes Comeback der Industriemessen Intec, Z und GrindTec
Großer Besucherandrang, qualifizierte Fachgespräche, attraktive Messestände und innovative Technologien – die Industriemessen Intec und Z feierten vom 7. bis 10. März 2023 ein starkes Comeback auf der Leipziger Messe. Außerdem bereicherte die GrindTec, internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen, erstmals den Messeverbund und verzeichnete einen erfolgreichen Start am neuen Standort in Leipzig. Auf der Intec, Z und GrindTec zeigten 821 Aussteller aus 29 Ländern auf (…)
Firmen
URMA expandiert : Das Rupperswiler Unternehmen baut in Mägenwil einen zweiten Schweizer Geschäftssitz
Nebst der Produktion und dem Vertrieb von Präzisionswerkzeugen, hat sich die URMA AG genau vor 20 Jahren ein zweites Standbein mit dem Handel von Maschinen aufgebaut. Da beide Divisionen erfolgreich wachsen, baut URMA einen zweiten Schweizer Standort mit einem Experience Center in Mägenwil. Die URMA AG ist fest in der Region verankert: Seit über 60 Jahren ist das Familienunternehmen in Rupperswil mit einerProduktionsstätte und Büroräumlichkeiten ansässig. Nach dem letzten Ausbau der (…)
Maschinen
Neue Features für manuelle Fräs-Bohrmaschine
Die am Markt weit verbreitete, manuelle Fräs-Bohrmaschine FPS 500M wird durch die weiterentwickelte FPS 500M-hydro ersetzt. Diese ist noch kompakter, bedienerfreundlicher und optimal auf die Bedürfnisse der Anwender ausgerichtet. Mit der FPS 500M-hydro hat die FPS Werkzeugmaschinen GmbH, Warngau, eine etablierte Fräs-Bohrmaschine weiterentwickelt, die bei metalltechnischen Bildungsanbietern wie Hochschulen und Ausbildungsstätten ebenso beliebt ist wie in den Versuchs- und (…)
Firmen
URMA AG steht im Finale des Aargauer Unternehmenspreis 2023
Am 27. April 2023 zeichnet der Aargauische Gewerbeverband zusammen mit der AKB zum 16. Mal die besten Aargauer Unternehmen aus. URMA AG hat sich für das Finale der Kategorie "Mittelgrosse Unternehmen"qualifiziert. Jährlich werden im Kanton Aargau Unternehmen gesucht, welche die regionale Wirtschaft mit ihren Leistungen und Ideen prägen und weiterbringen. Kundenorientierung, Qualität der Mitarbeitenden, Nachhaltigkeit und langfristige Ausrichtung sowie Exzellenz und Leidenschaft – diese (…)
Bewegung
Zykloidgetriebe: Die Nr. 1 für Handling und Positionierung
Für hochgenaue, dynamische und flexible Handling- und Positionieranwendungen sind Zykloidgetriebe die Technologie der Wahl. Dank ihrer hohen Präzision und Leistungsdichte lassen sich Bearbeitungszeiten verkürzen, die Produktqualität verbessern, die Produktivität erhöhen sowie Kosten senken. Eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Technologien wie Planetengetriebe und Direktantriebe. Nabtesco ist der weltweit größte Hersteller von Präzisionsgetrieben in zykloider Bauart sowie (…)
Werkzeuge
Hommel+Keller Präzisionswerkzeug-Technologie auf den DST: Profile in höchster Perfektion herstellen
In Zeiten einer Fülle schwieriger Rahmenbedingungen benötigen Unternehmen der spanenden Industrie mehr denn je innovative Partner und Technologiezulieferer, die sie unterstützen, die besonderen Herausforderungen zu meistern. Ein Beispiel ist die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH: Rändeln, Beschriften, Glätten, Verzahnen und Pendelräumen – mit Standardwerkzeugen und kundenspezifischen Lösungen machen die Aldinger Werkzeugspezialisten Produktionen rund um den Erdball selbst in schwierigen (…)