Mit dem LubiCool-S rundet KNOLL Maschinenbau seine nachrüstbare Hochdruckaggregate-Familie nach unten ab. Die Variante „S“ – wie small und smart – ist so kompakt aufgebaut, dass sie an Kurz- und Langdrehautomaten unter dem Stangenlader platziert werden kann. Mit einem Druckbereich bis 90 bar eignet sie sich für anspruchsvolle Bearbeitungsvorgänge mit schwierigen Materialien. Das KNOLL LubiCool-S Hochdruckaggregat zeichnet sich augenfällig durch seine kompakte Bauweise aus. Mit nur 663 mm (…)
The Eurotec Newsletter
Maschinen
DMG MORI ehrt TOP-Lieferanten und Partner
Auf der Pre-EMO-Show bei DECKEL MAHO in Pfronten und dem diesjährigen "DMG MORI Partner Summit" hat DMG MORI Partner und Lieferanten – teils virtuell, teils live dabei – mit dem "DMG MORI Partner Award 2021" ausgezeichnet. Insbesondere fünf Unternehmen überzeugten durch eine innovative und intensive Zusammenarbeit: Siemens, Matsue Yamamoto, Pragati Automation und Fuchs Petrolub sowie Integrity Next. Erstmals wurde der "DMG MORI Partner Award" auch für herausragende Leistungen im Bereich (…)
3D-Druck
AM Expo: Materialise startet mit mehreren Highlights ins Messegeschehen
Materialise, ein führender Anbieter von Software und Services im 3D-Druck, präsentiert sich vom 14. bis 15. September 2021 auf der AM Expo in Luzern erstmals nach Pandemiebeginn wieder auf einer Messe. Highlights am Stand C1088 sind verschiedene 3D-gedruckte Demonstrationsobjekte, die die Vorteile der 3D-Druck-Software des Unternehmens sowie die Leistungsfähigkeit seiner Beratungs- und Fertigungsservices veranschaulichen: Unter anderem wird eindrucksvoll gezeigt, wie gut sich ein Bauraum (…)
Werkzeuge
Universelle Minis
Hohe Zerspanungsleistung und Wirtschaftlichkeit der ALLROUND-Frässtifte in erweitertem Programm erhältlich - Erfolgszahnung jetzt auch als Kleinfrässtift verfügbar. Hohe Zerspanungsleistung und Wirtschaftlichkeit - ALLROUND jetzt auch als Kleinfrässtift ALLROUND heißt das Programm an Hartmetallfrässtiften für den universellen Einsatz bei PFERD. Und seit seiner Markteinführung im Jahr 2018 erfreue es sich großer Beliebtheit, erklärt Thomas Plömacher, Produktmanager u. A. für (…)
Reinigung
Expertenwissen und Beratung für zukunftsorientierte Bauteilreinigung
Anwender industrieller Reinigungstechnik stehen durch aktuelle Entwicklungen und regulatorische Vorgaben vor neuen und veränderten Aufgaben, die umfangreiches reinigungstechnisches Fach- und Anwendungswissen erfordern. Der Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) e. V. bietet dazu auf der diesjährigen parts2clean (Halle 4, Stand C 01/B 01) eine technologieübergreifende Erstberatung. Handlungsempfehlungen sowie Qualifizierung und Weiterbildung zählen zu den weiteren Themen, über die am (…)
Messen
DST Südwest so gut wie ausgebucht!
Fachmesse Dreh- und Spantage Villingen-Schwenningen bietet im Oktober Plattform für innovative Technologien und persönliche Begegnungen. Die Vorbereitungen für die DST Dreh- und Spantage Südwest vom 20. bis 22. Oktober 2021 laufen auf Hochtouren, die vier Messehallen sind bereits so gut wie ausgebucht. “Wir freuen uns sehr über das große Interesse“, so Messechefin Stefany Goschmann. “Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig Begegnungen vor Ort und persönliche Gespräche für (…)
Werkzeuge
Produktivitätssteigerung durch Fehlervermeidung
Wirtschaftlichkeitsanforderungen an manuelle Prozesse steigen weiter – Abstimmung einiger weniger Einsatzparameter führt beim Einsatz von Hartmetallfrässtiften zur Realisierung ungenutzter Produktivitäts- reserven. „Es gibt noch viele Prozessschritte in der Metallbearbeitung, die rein manuell ausgeführt werden oder werden müssen“, weiß Thomas Plömacher, Produktmanager beim Spezialisten für die Oberflächenbearbeitung und das Trennen, PFERD-Werkzeuge. Und hier komme es nicht nur auf eine (…)
Werkzeuge
Einzigartige Kompressionsgeometrie
Mit dem neuen MonsterMill FRP CR können kohlefaserverstärkte Kunststoffe längenunabhängig bearbeitet werden. Der neueste VHM-Fräser aus der CERATIZIT-Innovationsschmiede macht Anwender unabhängig! Denn die zum Patent angemeldete Geometrie des MonsterMill FRP CR bietet eine Faserkompression über die gesamte Schneidlänge. Durch die maximale Ausnutzung der Schneidkante werden Werkzeugkosten gesenkt, Programmieraufwende reduziert und Standwege erhöht. Alles gute Gründe, um sich dieses Werkzeug (…)
Automatisierung
Antriebslösungen für das Lager der Zukunft
Das Schweizer Innovationsprojekt "Intelligent Dark Warehouse“ bringt Partner aus den unterschiedlichsten Bereichen von Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Das Ziel: die Entwicklung und Gestaltung zukunftsfähiger Lagerhäuser, die intelligent und autonom agieren. Mit an Bord sind auch die Getriebespezialisten Nabtesco und Balance Drive, denn Getriebe nehmen bei der Lösung der komplexen antriebstechnischen Herausforderungen im Lager der Zukunft eine Schlüsselrolle ein. Im Rahmen des (…)
Bewegung
maxon mit stabilem Ergebnis 2020
Die maxon Gruppe mit Sitz in Sachseln/Schweiz hat im anspruchsvollen Geschäftsjahr 2020 den Umsatz nahezu halten können, dies trotz der schwierigen Marktverhältnisse aufgrund der COVID-19-Situation. Der Umsatz belief sich auf CHF 553.5 Mio., gegenüber CHF 567.8 Mio. im Vorjahr. Es gab zwar wegfallende Umsätze in den Bereichen Automobilindustrie und Luftfahrt. maxon konnte diese aber grösstenteils kompensieren durch den grossen Bedarf an Antrieben für die präzise Laborautomation sowie für (…)