Mit GOM Volume Inspect lassen sich Messdaten aus jedem beliebigen Computertomografen (CT) analysieren. Anwender profitieren von einer innovativen Volumenvisualisierung und einer Vielzahl an Inspektionsfunktionen für Volumendaten. Die Software liefert unter anderem detaillierte Informationen zu Geometrien, Lunkern und innenliegenden Strukturen von Bauteilen sowie Zusammenbausituationen. Die sonst so komplexe Analyse von Volumen-daten wird deutlich vereinfacht. GOM Volume Inspect (…)
The Eurotec Newsletter
Robotik
Schnelle Helfer für die industrielle Fertigung: die neuen KR SCARA Roboter von KUKA
Mit den neuen Gelenkarmrobotern KR SCARA liefert KUKA verlässliche Helfer für die industrielle Fertigung, die ihre Stärken vor allem bei der Kleinteilmontage-, beim Material-Handling oder Prüfaufgaben ausspielen. In der Traglastklasse bis sechs Kilogramm reicht den KR SCARA Robotern dabei so schnell niemand das Wasser. Die neuen horizontalen Gelenkarmroboter KR SCARA von KUKA sind ultrakom-pakt und maximal wirtschaftlich zugleich. Mit einer Reichweite von 500 bzw. 700 Millimetern, einer (…)
Messen
Branchenausblick positiv: Neue ifo-Zahlen signalisieren deutliche Verbesserung für die nächsten sechs Monate
Als eine der ersten bedeutenden Fachmessen geht die Weltleitmesse für Schleiftechnik, die GrindTec, im Herbst an den Start. Vom 10. bis 13. November bietet sie damit der metallverarbeitenden Industrie eine wichtige und notwendige Plattform. Die neuesten Zahlen des ifo- Institutes für Wirtschaftsforschung senden dafür positive Impulse. In der Coronakrise sank der Geschäftsklimaindex im Frühjahr auf einen historischen Tiefstwert von 74,3 Punkten. Aktuelle Zahlen des ifo-Geschäftsklimaindexes (…)
Robotik
Der neue KR 4 AGILUS von KUKA: Kompakte Leistung, wo immer sie gebraucht wird
Mit dem neuen KR 4 AGILUS liefert KUKA ab Oktober einen heißen Kandidaten für den ersten Platz der Kleinrobotik-Charts aus. Der kompakte Roboter bietet viel Leistung zum günstigen Preis. Er ist optimal auf den Standard- arbeitsraum in der Elektronikfertigung von 600 x 600 mm sowie für eine Vielzahl von Handlingsaufgaben ausgelegt – auch in anderen Branchen. In kleinen Automatisierungszellen, in Produktionsumgebungen mit geringem Platzangebot, für Einsatzszenarien mit hohen Anforderungen – (…)
Werkzeuge
BIG KAISER zeigt die Zukunft des Feinbohrens in neu eröffneten Tech Center
BIG KAISER, ein weltweit führender Anbieter von hochpräzisen Werkzeugsystemen und Lösungen für die metallverarbeitende Industrie, hat an seinem Hauptsitz in der Schweiz ein neues Tech Center eröffnet. Besucher können hier die Produkte von BIG KAISER kennen lernen und an Schulungen und Meetings teilnehmen. Das Tech Center erfüllt strenge Richtlinien zur Vermeidung von Risiken im Zusammenhang mit COVID-19 - wie die Beschränkung der Teilnahme auf kleine Gruppen und Einzelpersonen. "BIG (…)
Werkzeuge
Mehr Gewinde pro Werkzeug produzieren
Die Synchronisation der Maschine, sprich: die Drehung der Spindel im Zusammenspiel mit dem Vorschub, ist einer der entscheidenden Gründe für den Werkzeugverschleiß bei der Gewindeherstellung. Mit dem Synchron-Gewindeeinsatz AB735 präsentiert Walter eine flexibel einsetzbare Lösung, welche die dabei auftretenden Axialkräfte minimiert. Die in allen gängigen ER-Spannzangenfuttern einsetzbare Aufnahme reduziert die Verschleißkräfte beim Gewindebohren und -formen, und damit den Werkzeugbedarf. (…)
Maschinen
Hochdynamische Bearbeitung von kleinen Triebwerksschaufeln: go-Mill 350
Die go-Mill 350 von Liechti Engineering gilt als Benchmark zur Bearbeitung von Strömungsprofilen bis 350 mm Länge. Die CAM-Software Turbosoft Plus ist speziell für Strömungsflachen entwickelt worden. Dieses Liechti Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum wurde im Jahr 2008 im Markt eingeführt und dank kontinuierlichen Updates und Verbesserungen wurden bereits knapp 100 dieser Bearbeitungszentren in Betrieb genommen. Da dies in dieser Marktnische eine beeindruckende Anzahl ist, überrascht es (…)
Messen
Die AFAG Messen und Ausstellungen GmbH plant für den Messeherbst
Die Veranstaltungsbranche erlebt durch die Coronakrise derzeit unsichere Zeiten. Für die Durchführung des Messeherbstes gibt es berechtigte Zuversicht. Bis Ende August sind in Deutschland alle Großveranstaltungen und Messen abgesagt. Die für diesen Herbst geplanten Messen und damit die intensive und für die internationale Wirtschaft wichtige Messesaison sind von den aktuellen Veranstaltungsverboten nicht betroffen. Auch der private Nürnberger Messeveranstalter AFAG Messen und Ausstellungen (…)
Werkzeuge
Jacek Kruszynski neuer Senior Vice President bei MAPAL
Seit Januar 2020 hat die erweiterte Geschäftsleitung von MAPAL ein neues Mitglied: Jacek Kruszynski verantwortet als Senior Vice President die Bereiche Produktmanagement sowie die Marktsegmente Werkzeug- und Formenbau, Aerospace und E-Mobilität. Jacek Kruszynski ist seit Januar 2020 Teil der erweiterten Geschäftsleitung von MAPAL „Wir wollen unser Engagement in neuen Produktbereichen und Marktsegmenten deutlich ausbauen“, erläutert Dr. Jochen Kress, Geschäftsführender Gesellschafter (…)
Peripheriegeräte
Mehr sehen mit der GTMS (Gühring Tool Management Software)
Neue Entwicklungen und Funktionen von Industrie 4.0 rücken in den Fokus. Gühring setzt hierbei den entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft und schafft durch intelligente Vernetzung und weiterentwickelter Gühring Tool Management Software (GTMS) die optimale Basis für zukunftsorientierte digitalisierte Lösungen. Egal, ob ganzheitlich oder maßgeschneiderte Applikation: Die GTMS lässt sich problemlos in alle vorhandenen Strukturen integrieren. Mit der aktuellen Version GTMS_V6 liefert (…)