Unter der Bezeichnung »MU5« stellt Walter eine neue doppelseitige Wendeschneidplatte für Dreh-Bearbeitungen vor. Universell einsetzbar, sowohl für Stahl-Schmiedeteile in der automobilen Serienproduktion, wie Antriebstrang- oder Getriebekomponenten, als auch für Bauteile aus Rostfrei-Material. Bei Schmiedeteilen minimiert die MU5-Geometrie das Entstehen von Kolkverschleiß – und ermöglicht dadurch eine prozesssichere vollautomatisierte Serienfertigung. Die neue MU5-Platte Für Anwender mit (…)
The Eurotec Newsletter
Montage
eClinchen gewährleistet die elektrische Leitfähigkeit an Sicherungsboxen
Mit der starken Zunahme der E-Mobilität gewinnt ein Thema an Bedeutung, das in der Automobilindustrie zwar schon immer eine wichtige Rolle spielte, sich in der Praxis aber eher im Verborgenen abspielte: Thermisches sowie mechanisches Fügen/Verbinden von Blechteilen, Baugruppen und Komponenten. Das Bild zeigt einen Teil der von AKE entwickelten und hergestellten modularen Produktionsanlage, in die insgesamt 12 TOX-Zangen zum Fügen von Kupfer-Komponenten zur Baugruppe Sicherungsbox (…)
Werkzeuge
PCB-Leiterplatten Trennen – Ritzen – Fräsen mit überlegenen Diamant- und VHM-Werkzeugen
Erstmals von Lach Diamant auf der productronica 1977 vorgeführt, können sich Besucher der diesjährigen productronica überzeugen, was Lach Diamant für die weltweit führenden Elektronik-Hersteller heute an überlegenem Diamant- und Hartmetall-Werkzeug für wirtschaftliche Leiterplattenfertigung bereithält. Beispiel: „Nutzentrenner“ für stressfreie Leiterplatten-Trennung im Mehrfachnutzen mit höchster Präzision; Schnittbreiten ab 0,3mm werden realisiert. Verzahnte Werkzeuge sind mit einer (…)
Messen
Erstausgabe der W3+ Fair Rheintal zieht regionale wie internationale Aussteller an
Einzigartiges Messekonzept mit großem Rahmenprogramm trifft High-Tech Region. So lässt sich die Erstausgabe der W3+ Fair Rheintal am 18.-19. September 2019 im Messequartier Dornbirn zusammenfassen. Denn die DNA des etablierten W3+-Messeformats bleibt erhalten und spiegelt im Angebot der Aussteller und Redner die neuesten Trends aus den Disziplinen Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik wider. Darüber hinaus werden beim Debut der Veranstaltung im Rheintal gezielt Anwenderbranchen (…)
Firmen
EMAG auf der EMO 2019 in Hannover: Fortsetzung eines Erfolgskonzepts
Was bringt die automobile Zukunft? So lässt sich kurz das Motto des Technologieforums 2019 der EMAG Gruppe zusammenfassen, das im Mai am Hauptsitz des Unternehmens stattfand. Das Technologieforum wird traditionell im EMO Jahr abgehalten und bietet den Besuchern einen Vorgeschmack darauf, was EMAG auf der EMO präsentieren wird. Für dieses Jahr bedeutete dies einen allumfassenden Ausblick darauf, worauf sich Zulieferer und Hersteller in der kommenden Dekade einstellen müssen. Megatrend (…)
Messen
Die Messe Industrialis öffnet ihre Türen in einer Woche
Eine Woche vor dem Start der neuen Messe bieten wir Ihnen einen Auszug aus dem Interview mit den Organisatoren. Das vollständige Interview finden Sie in der Dezemberausgabe von Eurotec. Wie beurteilen Sie die Chancen der INDUSTRIALIS in einem bereits gut abgedeckten Markt? Der Markt ist nur bei oberflächlicher Betrachtung bereits gut abgedeckt. Aktuell gibt es im Bereich der Schweizer Industriemessen eine Zersplitterung, welche für niemanden zufriedenstellend sein kann. Es ist aus (…)
Additive Fertigung
AM Expo: Markt der additiven Fertigung wächst rasant
Am 6. und 7. März 2018 findet bei der Messe Luzern die 2. AM Expo statt. Anhand von sogenannten Showcases zeigt die einzige Schweizer Fachmesse für professionellen 3-D-Druck konkretund anwendungsorientiert, wie im stark wachsenden Markt der additiven Fertigung die Post abgeht. Es klingt wie Science Fiction: Ein hochkomplexes Steuerungselement für die Luft-und Raumfahrt, bisher aus 71 Einzelteilen in zeitaufwendigen und störungsanfälligen Verfahren zusammengesetzt, wird neu in wenigen (…)
Maschinen
Technologieführer: Hatebur verkürzt Umrüstzeit massiv
Innovationen vor den Vorhang: Hatebur, ein weltweit führender Anbieter von erstklassigen Umformmaschinen, präsentiert an der Fachmesse WIRE in Düsseldorf vom 16. bis 20. April 2018 die bahnbrechende Kaltpresse COLDmatic CM 725. Die Maschine mit sieben Umformstufen ist für hochpräzise und komplexe Teile mit einer Länge von 8 bis 125 Millimeter und einem maximalen Drahtdurchmesser von 22 Millimeter konzipiert. Dadurch ist die COLDmatic CM 725 ideal für Hersteller in der Automobilebranche (…)
Firmen
Zum fünften Mal in Folge: MAPAL bleibt Preferred Supplier der Bosch Gruppe
Seit Jahrzehnten arbeiten die Bosch Gruppe und die MAPAL Dr. Kress KG eng zusammen. MAPAL liefert Werkzeuge und Spannfutter für die Bearbeitung zahlreicher Bauteile weltweit an die verschiedenen Standorte von Bosch in Nordamerika, Asien und Europa. Um dem hohen Stellenwert gerecht zu werden, den Bosch bei MAPAL einnimmt, kümmert sich seit mehreren Jahren ein Key Account Manager intensiv um alle Belange des Kunden. Umso größer war die Freude beim Präzisionswerkzeughersteller, als die Bosch (…)
Komponenten
Der neue bürstenlose 22ECP35-Motor der Ultra-EC-Baureihe Holen Sie sich das perfekte Verhältnis zwischen Drehzahl und Drehmoment zum optimalen Preis
Portescap hat die neue Baureihe Ultra EC™ für bürstenlose Motoren mit der Markteinführung des neuen 2-poligen, bürstenlosen DC-Motors der Reihe 22ECP35 erweitert. Als Teil unserer Ultra-EC-Baureihe für bürsten- und nutenlose Miniatur-Bewegungslösungen bieten diese kostenoptimierten Motoren 30 Prozent mehr Dauerdrehmoment und 100 Prozent mehr Leistungsstärke gegenüber vergleichbaren Motoren, ohne Kompromisse bei der Laufruhe und langen Lebensdauer einzugehen, was sie von einem (…)