Mit dem neuen, dreischneidigen Bohrer Tritan-Drill-Steel von MAPAL kann Stahl im Vergleich zu zweischneidigen Bohrern deutlich wirtschaftlicher bearbeitet werden. Dies wird unter anderem durch die signifikant höheren Vorschubwerte erreicht. Mit dem Tritan-Drill-Steel kann Stahl deutlich wirtschaftlicher im Vergleich zu zweischneidigen Bohrern bearbeitet werden. Bisher kamen für Bohrbearbeitungen in Stahl in der Regel zweischneidige Bohrer mit flacher Querschneide im Zentrum zum (…)
The Eurotec Newsletter
Innovation
Die optimale Lösung für hochpräzise Positionieraufgaben
Zykloidgetriebe von Nabtesco leisten nicht nur in Robotern hervorragende Arbeit, sie ermöglichen auch die exakte Positionierung von Rohlingen und Werkzeugmagazinen in Werkzeugmaschinen. Die Zykloidgetriebe zeichnen sich durch eine sehr hohe Positioniergenauigkeit und Steifigkeit sowie eine besonders kompakte Bauform aus. Nabtesco bietet nicht nur diverse, in den Baugrößen abgestimmte Einbausätze mit und ohne Schrägkugellager an. Für Anwendungen mit geringem Bauraum finden Anwender außerdem (…)
Werkzeuge
Die Freiheit des Bohrens
Iscar hat die Bohrer-Linie Sumocham12xD-Bohrkörper mit Durchmessern von acht bis 11,5 Millimeter erweitert. Die Werkzeuge überzeugen unter anderem durch lange Standzeiten und eine sehr gute Spanabfuhr. Anwender haben damit einen größeren Arbeitsspielraum bei anspruchsvollen Bohranwendungen. Bei den selbstzentrierenden Geometrien HCP-IQ kann unter optimalen Bedingungen auf eine Pilotbohrung verzichtet werden. Zusammen mit den bereits bestehenden Grundkörper-Varianten (1,5xD, 3xD, 5xD und (…)
Messen
Turning Days 2017 wird von der Industrie im “Dreiländereck” in der Bodensee-Region akzeptie
Am 17. Februar 2017 endete die Fachmesse Turning Days in Friedrichshafen mit 4.550 Fachbesuchern. In die Besucherzahl wurden Berufsschulklassen, Presse und Institutionen nicht eingerechnet. Der Besucherrückgang von fast 20 Prozent war der Splittung des Besuchermarktes in enger räumlicher und zeitlicher Nähe stattfindenden Messen geschuldet. Gemischte Gefühle bei den Ausstellern Große Einigkeit herrschte, dass der neue Standort auch viele neue Fachbesucher mit sich brachte. “Wir haben viele (…)
Werkzeuge
BIG KAISER gewinnt den PRODEX-Award
Digitaler Ausdrehkopf der neusten Generation für Innovation in Richtung Industrie 4.0 ausgezeichnet. BIG KAISER, ein Weltmarktführer für hochwertige Präzisionswerkzeuge und Systeme für die metallverarbeitende Industrie, wurde für die innovative Entwicklung seines digitalen Wireless-Präzisionsausdrehsystems EWD EVO, das mit großen Schritten in Richtung Industrie 4.0 geht, mit dem diesjährigen PRODEX-Award ausgezeichnet. Der PRODEX-Award ist der wichtigste Industriepreis der Schweiz. Er (…)
Werkzeuge
SCHUNK beteiligt sich an Greifsystemspezialist AGS
Mit einer 49-prozentigen Beteiligung an der AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH aus Bergisch Gladbach erweitert der Kompetenzführer für Spanntechnik und Greifsysteme Schunk sein Greifsystemportfolio für die kunststoffverarbeitende Industrie sowie für anwendungsspezifische Greiferlösungen. „Als Member of Schunk ist AGS künftig ein wichtiger Baustein innerhalb der Schunk Unternehmensgruppe. Mit seiner Agilität und seiner fundierten Erfahrung wird AGS wichtige Impulse liefern und neue (…)
Messen
SINDEX 2016: Erfolgreiche dritte Durchführung und gut besuchtes Rahmenprogramm mit einzigartigen Liveschaltungen
Vom 6. bis 8. September 2016 war Bern zum dritten Mal das Zentrum der Schweizer Technologiebranche. Über 400 Ausstellerinnen und Aussteller aus den Bereichen Automation, Elektronik, Elektrotechnik, Robotik und Handhabung, Fluidtechnik, Produktionstechnik präsentierten an der SINDEX ihre innovativen Neuheiten und demonstrierten die Innovationskraft der Schweizer Industrie. Erfolgreiches Rahmenprogramm mit einzigartigen Liveschaltungen Besonderes Augenmerk wurde bei der diesjährigen Ausgabe (…)
Bewegung
Modular and flexible servo press
FlexiPRESS is the name given to the new flexible servo-press from Parkem. Its progressive modular design enables optimisation of costs and generation of maximum added value for the integrator as well as the end customer. The user therefore only purchases the equipment and functions really necessary. FlexiPRESS clearly distinguishes itself from the turnkey servo presses which often propose too many unnecessary functions and add-ons with a consequent negative effect of the utility-price (…)
Firmen
Clip Industry is looking for its champion in German-speaking Switzerland
With its experience in French speaking Switzerland (more than 150 installed systems) and in Europe (the software exists in French, German, English, Spanish, Hungarian, and Polish and is installed in more than 1500 systems) Clip Industry the famous Business oriented ERP-CAPM software provider wants to open an office in German-speaking Switzerland and is looking for its new champion for this region (Lucerne-Zurich-Bern golden triangle). "The idea is to find a person in this region with a (…)