Im europäischen Flugzeugbau werden rund 150 Millionen Nieten pro Jahr gesetzt – zwei Drittel davon verarbeiten Mitarbeiter*innen mit leichten Maschinen. Dass hier nichts schiefgehen darf, liegt auf der Hand. Entsprechend aufwändig und teuer ist die Qualitätskontrolle. Hier setzt die Arbeit von Samuel Bender vom Institut für Produktionsmanagement und -technik (IPMT) der TU Hamburg an, der ein Verfahren entwickelt hat, mit dem die Überprüfung von Nietbohrungen weiter automatisiert wird – (…)
The Eurotec Newsletter
Werkzeuge
BIG KAISER startet mit weiteren Investitionen ins Jahr 2021
BIG KAISER, führender Anbieter von hochpräzisen Werkzeugsystemen für die metallverarbeitende Industrie, hat eine Reihe von Investitionen in die Verbesserung seines Angebots für Kunden in Europa bekannt gegeben und bestätigt, dass das Unternehmen auch unter den derzeitigen herausfordernden Marktbedingungen weiterhin auf Wachstumskurs ist. "Trotz der negativen Auswirkungen von COVID-19 wollen wir alle geplanten internen und externen Projekte weiter umsetzen“, sagt Reto Adam, CEO von BIG (…)
Bewegung
Nabtesco: Leistungsstarke Zykloidgetriebe für die Bearbeitung von Leichtmetallen
Dank ihrer hohen Präzision und Steifigkeit garantieren die Zykloidgetriebe von Nabtesco dynamische, punktgenaue Bewegungen und erhöhen so die Wirtschaftlichkeit von Werkzeugmaschinen um ein Vielfaches. Insbesondere bei der Bearbeitung von Leichtmetallen sind sie gegenüber herkömmlichen Direktantrieben klar im Vorteil. Ob Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Bauwesen oder Maschinen- und Anlagenbau: Getrieben von ökonomischen sowie ökologischen Zielen rückt das Thema Gewicht in vielen (…)
Automatisierung
Kompakte Lineartechnik: Miniatur-Kugelrollen von Rodriguez
Mit einem Durchmesser von 4,8 bis 15,8 mm spielen die Miniatur-Kugelrollen von Rodriguez wirklich in der ganz kleinen Liga. Sie sind die ideale Wahl für den Einsatz in Messinstrumenten, dem Leichtbau und in kompakten Bewegungsaufgaben, zum Beispiel in der Automatisierung der Fertigung von mechatronischen Komponenten. Auch in der Förderung von Material im Reinraumbereich und in der Miniatur-Mechanik können die Kugelrollen ihre Vorteile unter Beweis stellen. Rodriguez kann die (…)
Additive Fertigung
CERATIZIT gewinnt Innovationspreis für die additive Fertigung von Hartmetallteilen
Die CERATIZIT-Gruppe hat für die Entwicklung eines neuen Prozesses zur additiven Fertigung von Wolframcarbid-Kobalt-Hartmetall den Innovationspreis 2020 des Industrieverbandes FEDIL in der Kategorie Prozess gewonnen. Damit positioniert sich der Luxemburger Hartstoffspezialist als Vorreiter auf dem Gebiet additiv gefertigter Hartmetallbauteile. Die additive Fertigung von Komponenten aus Kunststoff, Stahl und weiteren Materialien hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. (…)
Werkzeuge
Kennametal stellt neue PKD-Werkzeuge vor
Die Werkzeuge mit polykristallinen Diamantschneiden sind mit kurzen Lieferzeiten erhältlich und ermöglichen eine hocheffiziente Aluminiumbearbeitung. Zum Standardangebot von Kennametal gehört eine große Auswahl an PKD Schaftfräsern mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm. Kennametal hat eine neue Reihe an PKD-Werkzeugen für die Aluminiumbearbeitung eingeführt. Im Vergleich zu herkömmlichen Hartmetallwerkzeugen bieten die neuen Werkzeuge eine bis zu 10-mal höhere Produktivität. Selbst bei (…)
Bewegung
Ein Getriebe für alle Motoren
Als Wandler von Drehmoment und Drehzahl sind die Präzisionsgetriebe von Nabtesco ein zentraler Baustein von Servogetriebemotoren. Sie lassen sich schnell und einfach in den Antriebsstrang integrieren und können mit allen gängigen Servomotoren betrieben werden. Insbesondere die Servogetriebe der neuen Neco®-Serie setzen in puncto Motoradaption Maßstäbe. Der Clou: ein flexibles Baukastensystem. Sollen Getriebe und Motor miteinander verbunden werden, kommt zwangsläufig die (…)
Robotik
KUKA erhält Großauftrag für Karosseriebau des ID. BUZZ von Volkswagen Nutzfahrzeuge
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) setzt auf Elektromobilität und bringt mit dem ID. BUZZ seinen Klassiker, den Bulli, als vollelektrische Variante auf die Straße. KUKA ist mit der Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer vollautomatisierten Karosseriebauanlage für den Unterbau des vollelektrischen ID. BUZZ beauftragt. Die Anlagen werden zum großen Teil bei KUKA in Augsburg aufgebaut, in Betrieb genommen und anschließend an den Kunden ausgeliefert. Auf einer Fläche von ca. 14.000 (…)
Werkzeuge
Neuer Vollhartmetall-Schaftfräser für höchste Produktivität und maximale Werkzeugstandzeit beim 3D-Fräsen.
Kennametal hat seine Hochleistungs-Schaftfräser des Typs HARVI™ I TE um ein weiteres Modell ergänzt: den vierschneidigen HARVI I TE Kugelkopffräser. Dieser wurde eigens entwickelt, um auch beim 3D-Schruppen und -Schlichten in einer Vielzahl von Materialien maximale Produktivität gewährleisten zu können, und damit die Produktionskosten zu senken. Besonderheiten des neuen Hochleistungsfräsers Der Kugelkopffräser HARVI I TE verfügt über eine innovativ geformte Freifläche, die eine (…)
Kleben
Hochpräzise Zykloidgetriebe von Nabtesco für Klebeanwendungen
Jahrtausendalt und gleichzeitig hochmodern: Kleben, eines der ältesten Fügeverfahren, erlebt aktuell einen gigantischen Boom und erobert immer mehr Anwendungsbereiche. Die automatisierten Klebeprozesse stellen hohe Anforderungen an die Präzision, Dynamik und Zuverlässigkeit der eingesetzten Technologien. Die hochpräzisen Zykloidgetriebe von Nabtesco gewährleisten ein schnelles und präzises Auftragen von Klebstoffraupen Heimspiel für die Zykloidgetriebe von Nabtesco. Sie ermöglichen (…)